Hallo ich bin Heike!

 

Mir gehört diese kleine Hundepension in Bohnhorst.

Mit ihr habe ich meinen Kindheitstraum verwirklicht. Tiere waren schon von klein auf an mein Hobby, vor allem Hunde haben es mir angetan...

Kaninchen, Wellsensittiche, Katzen und Hunde gehörten zu meinem Tagesablauf schon immer dazu, deshalb hatte ich auch eine Ausbildung als Tierarzthelferin absolviert, leider wurde ich  in der Tierarztpraxis nicht übernommen, so bin ich anderen Berufen nachgegangen. Dennoch habe ich den Wunsch einmal auf eigenen Beinen zu stehen und einen Beruf mit Hunden auszuüben nie aus den Augen verloren und im September 2009 war es nun endlich so weit, da habe ich die "PENSION ZUM BELLENDEN GAST" eröffnet.

 

Ich habe eine Schule zur Tierheilpraktikerin absolviert, so dass ich kleine Krankheiten oder Verletzungen ihrer Tiere selber behandeln kann und sie in meinen Händen sicher aufgehoben sind.

 

Ich freue mich schon auf den Besuch ihres Vierbeiners,

in der Pension zum bellenden Gast,

bis dahin wünsche ich alles Gute

 

Heike Dietrich

 

Auf Grund der schlechten Rezession einer Kundin bei Google Maps möchte ich hier noch einmal klar stellen:
 
Ich betreibe die Pension mit Herzblut und nehme auch in Kauf,
- dass die Hunde bei mir auf dem Sofa sitzen dürfen
- dass einige Hunde mir meine Möbel makieren,
- dass Türen zerkratzt werden
- und anderes mal zu Bruch geht.
Würde ich das nicht, könnte ich die Hunde nicht bei mir in der Wohnung betreuen, dann bräuchte ich nämlich doch "Einzelzimmer" für die Hunde.
Aber für mich sind seperate Zimmer auch Zwingerhaltung, auch wenn es keine Gitter gibt, und das ist ja genau das, was wir alle nicht wollen.
 
 
Und dann muß ich noch einmal darauf aufmerksam machen, dass ich diese Pension alleine betreibe, auch wenn meine Tochter noch mit im Haus wohnt, doch sie hat ihr eigenes Leben, sie hilft mir zwar manchmal und wenn sie da ist, passt sie natürlich auch auf, wenn ich unterwegs bin. Und damit kommen wir zum Thema:
 
Da ich die Pension (wie gesagt), alleine betreibe, kann ich keine 24/7 Beaufsichtigung der Hunde garantieren. 
Jeder der darüber nachdenkt, wird wissen, dass dies ein No-Go ist und nicht funktionieren kann. Ich gehe duschen, ich bringe Müll raus, die Hunde gehen auch alleine in den Garten - schon da sind die Hunde nicht beaufsichtigt.
Weiterhin, muß ich einkaufen, habe Arztbesuche und andere Termine, wie jeder andere Mensch auch, und ein bißchen Privatzeit möchte man ja auch noch haben. Und ich habe auch noch nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich für die Sozialversicherungen (KV - AV - RV) noch ein Job am Wochenende in einer Spülküche habe. Ich habe mir da extra ein Job am Abend gesucht, weil meine Tochter dann meistens da ist und die Hunde dann sowieso ruhiger werden. 
 
Bevor ich das Haus verlasse, schaue ich natürlich, ob ich dem Rudel vertrauen kann, so dass ich sie zusammen lassen kann. Hunde, wo ich meine, es könnte während meiner Abwesenheit kippen, werden separiert, denn ich möchte natürlich alles vermeiden, was eure Hunde gefährdet.  
 
Dabei muß man aber bedenken: 
 Rudelhaltung ist natürlich immer mit Gefahren verbunden, sobald zwei Hunde aufeinander treffen, kann die Stimmung immer mal kippen, da kann man daneben stehen und ist trotzdem machtlos, denn der Mensch kann Hunde noch so gut lesen können, aber die erste Reaktion wird meistens doch übersehen.
 

 

Wenn ihr jetzt also immer noch davon überzeugt seid, dass ich die richtige Pension für eure Hunde bin, freue ich mich über eure Anmeldungen. Aber genau aus den oben genannten Gründen werde ich die zu betreuenden Hundezahl auf fünf (höchstens sechs) begrenzen und nur noch ein unkastrierten Rüden annehmen. Dies gilt ab Ende Oktober 2023. Daher bitte gerade für die Ferienzeiten rechtzeitig melden. 

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com
 
Pension zum bellenden Gast 0